Wildblumensamen

Du möchtest Farbe in Deinen Garten bringen? Gleichzeitig wünschst Du Dir, die Insekten zu unterstützen? Mit unseren Wildblumensamen und Rasensamen kannst Du wunderschöne Wildblumenwiesen und tollen Rasen in Deinem Garten anlegen. Es wird nicht lange dauern, bis Hummeln, Schmetterlinge und viele weitere Tiere den Weg in Dein Blumenparadies finden. Jetzt entdecken!

6 Produkte
Filter
Du möchtest Farbe in Deinen Garten bringen? Gleichzeitig wünschst Du Dir, die Insekten zu unterstützen? Mit unseren Wildblumensamen und Rasensamen kannst Du wunderschöne Wildblumenwiesen und tollen Rasen in Deinem Garten anlegen. Es wird nicht lange dauern, bis Hummeln, Schmetterlinge und viele weitere Tiere den Weg in Dein Blumenparadies finden. Jetzt entdecken!

Mehrjährige bunte Blühmischung
14,99€ | 29,98€/100g
Besonders früher Blühbeginn bis in den Herbst
11,99€ | 23,98€/100g
Für trockene Standorte bestens geeignet
12,99€ | 25,98€/100g
Insektenfreundliche Mischung für Gärten.
11,99€ | 23,98€/100g
Beliebte Bodendecker Blühmischung, die wenig Pflege fordert
11,99€ | 23,98€/100g
Mehrjährige bunte Nahrungsquelle für Insekten und Schutz für Vögel
12,99€ | 25,98€/100g

Deshalb solltest Du heimische Wildblumen in Deinem Garten pflanzen

Wildblumen verleihen Deinem Garten eine ganz besondere Atmosphäre. Sie sind leuchtend bunt und blühen in den verschiedensten Farben. Sind sie hochgewachsen, dann wippen sie leicht im Wind und verleihen Deinem Garten einen Hauch Lebendigkeit. Das merkt man vor allem auch an den zahlreichen Insekten, die sich an den Blumen erfreuen werden. Deine Wildblumenwiese ist eine Nahrungsquelle für die verschiedensten Gartenbewohner wie Hummeln, Bienen, Wildbienen und Schmetterlinge. Eine solche Blumenwiese ist somit ein Hingucker, aber gleichzeitig auch eine Bereicherung für die Umwelt. Besser geht es doch gar nicht, oder? Schau Dir gerne unsere Wildblumensamen und Rasensamen an und lege schon bald Deine Wildblumenwiese an!

Wildblumen Blumenwiese Blumen Wiese

Farbenfreudige Blumen in Deinem Garten

Du hast vor, die Fläche in Deinem Garten mit Wildblumen zu versehen? Möchtest Du dort eine Wildblumenwiese anlegen, dann stehen Dir dabei verschiedene Mischungen zur Auswahl. Einige sind einjährig und andere mehrjährig. Wir empfehlen Dir insbesondere unsere mehrjährige Blühmischung Farbenzauberin. Sie blüht in einer wunderschönen Farbenpracht und gedeiht an fast allen Standorten. Sie besteht zu 50 % aus zweijährigen Arten und ist damit besonders nachhaltig. Liegt Dir das Wohl der Insekten besonders am Herzen, dann kannst Du zu unserer Blühmischung Bienenfreundin greifen. Sie dient als Insektenmagnet und Honigspenderin. Möchtest Du die Bienen, Schmetterlinge und Co. richtig verwöhnen, dann ist diese insektenfreundliche Mischung ideal. Die Pflanzen haben eine mittlere Wuchshöhe und sind besonders pflegeleicht. Hast Du nicht allzu viel Zeit für das Gärtnern, dann ist dieses Saatgut eine gute Wahl.

Das gibt es bei der Aussaat von mehrjährigen Mischungen zu beachten

Möchtest Du Blumenwiesen anlegen, dann ist das mit relativ wenig Aufwand verbunden. Die meisten Wildblumensamen sind sehr pflegeleicht und haben nur wenig Ansprüche an ihren Standort. Du kannst die Wildblumensamen ausbringen und sie dann kräftig angießen. Danach musst Du Dich kaum um die Wildpflanzen kümmern, da sie Trockenheit gut vertragen und sehr robust und genügsam sind. In wenigen Wochen werden sie blühen und stellen damit einen wunderbaren Lebensraum dar. Honigbienen und viele andere Insekten finden in Deinem Garten jetzt ausreichend Nektar. Dank der mehrjährigen Wildblumen werden sie sich bei Dir richtig wohlfühlen. Dabei ist Deine schöne Wildblumenwiese eine echte Augenweide. Wildblumensamen-Mischungen werden ausgewogen zusammengestellt: Die einzelnen Blumenarten harmonieren wunderbar miteinander. Das gilt unter anderem auch für unsere Blühmischung Vielfaltskünstlerin und die Blühmischung Sommersiegerin.

Blumen Wiese Biene Wildblumen

Häufige Fragen zu unseren Wildblumensamen 

Möchtest Du Wildblumensamen kaufen, dann sind einige Sorten dabei sehr stark verbreitet: Klatschmohn, Kornblume, Gänseblümchen, Margeriten, Schafgarbe, Johanniskraut und viele mehr. Prüfe jede Samenmischung vor dem Kauf: Die Zusammenstellung variiert von Sorte zu Sorte. 

Am besten säst Du Wildblumen-Mischungen im April oder Mai aus. Dann ist es noch nicht ganz so heiß und die Samen erhalten genug Feuchtigkeit. Es gibt jedoch auch Mischungen, die Du den ganzen Sommer und sogar im Herbst ausbringen kannst. Wirf am besten einen Blick auf den individuellen Anwendungszeitraum einer Mischung. 

Ja, theoretisch ist es möglich, Wildblumensamen auf Rasenflächen auszusäen. Es ist jedoch nicht optimal. Wir empfehlen Dir, Wildblumen besser in einem vorbereiteten Beet anzupflanzen. Entferne die Grasnarbe und Unkraut: Damit schaffst Du die besten Voraussetzungen für das Wachstum von Wildblumen. Gieße die Samen an und warte ab, bis das Wachstum einsetzt.

Wie lange es dauert, bis eine Wildblumenwiese blüht, hängt von der jeweiligen Mischung ab. Viele weisen einen frühen Blühbeginn und eine lange Blühdauer auf. Nach der Aussaat dauert es in der Regel ein bis drei Monate, ehe die ersten Blüten aufgehen. Oftmals blühen die einzelnen Blumen auch nacheinander, sodass Deine Wiese immer bunt ist.